Brigitte Zypries

Bundesministerin für Wirtschaft und Energie a.D., Bundesministerin der Justiz a. D.



Brigitte Zypries ist Jahrgang 1953. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen begann sie ihre berufliche Karriere in der Rechtsabteilung der Wiesbadener Staatskanzlei. Von dort wechselte sie an das Bundesverfassungsgericht, wo sie drei Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin beim 1. Senat war. 1991 wurde sie Referatsleiterin, 1997 Abteilungsleiterin in der niedersächsischen

Staatskanzlei. Von 1997 bis 2002 war Brigitte Zypries beamtete Staatssekretärin, bis 1998 im Niedersächsischen Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales, von November 1998 bis Oktober 2002 im Bundesministerium des Innern. Von Oktober 2002 bis September 2009 war Brigitte Zypries Bundesministerin der Justiz. Von 2005 bis 2017 hat sie den Wahlkreis Darmstadt als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für die SPD im Bundestag vertreten. 

 Von Januar 2017 bis März 2018 warBrigitte Zypries Bundesministerin für Wirtschaft und Energie. Bis dahin war sie seit 2013 Parlamentarische Staatssekretärin in diesem Ministerium und zuständig für Informationstechnologie (IT) , Außenwirtschaft und Luft- und Raumfahrt.

Seit ihrem Ausscheiden aus der Politik ist Brigitte Zypries als Angel Investorin tätig, hat verschiedene Ehrenämter inne und arbeitet als Ombudsfrau für die Schufa.

 

Stadt: Berlin


Berufsfeld: Politik


Zurück
Zurück

Dr. Inga Michler

Weiter
Weiter

Dr. Maximilian Warntjen