
Frankfurt a.M. - WunderNova Bildungswerk Event
Die Veranstaltung findet in dem Haus am FOUR Tower, Neue Schlesingergasse 14 in 60311 Frankfurt am Main statt.

Düsseldorf - WunderNova Bildungswerk Event
Die Veranstaltung findet findet in den Räumlichkeiten des Sheraton Düsseldorf Airport Hotel, Terminal-Ring 4 in 40474 Düsseldorf, statt.

Berlin - WunderNova Bildungswerk Event
Die Veranstaltung findet mit großzügiger Unterstützung von Mariott im Hotel Luc in der Charlottenstraße 50 in 10117 Berlin statt.
Erfurt - WunderNova Bildungswerk Event
Die Veranstaltung findet mit großzügiger Unterstützung der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) statt.

Frankfurt a.M. - WunderNova Bildungswerk Event
Die Veranstaltung findet im Haus am OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2 in 60306 Frankfurt statt.
Erfurt - WunderNova Bildungswerk Event
Die Veranstaltung findet mit großzügiger Unterstützung der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) statt. Die Durchführung erfolgt in den Tagungsräumen des STUDIOPARK KinderMedienZentrum Erfurt, Erich-Kästner-Straße 1, 99094 Erfurt.

Berlin - WunderNova Bildungswerk Event
Die Veranstaltung findet mit großzügiger Unterstützung von Mariott im Hotel Luc in der Charlottenstraße 50 in 10117 Berlin statt.

Frankfurt a.M. - WunderNova Bildungswerk Event
Die Veranstaltung findet im Haus am OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2 in 60306 Frankfurt statt.

Frankfurt a.M. - WunderNova Bildungswerk Event
Die Veranstaltung findet im Haus am OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2 in 60306 Frankfurt statt.

Berlin - WunderNova Bildungswerk Event
WunderNova Bildungswerk Event in Berlin


Der Ablauf
Idealerweise findet die Veranstaltung an einem Tag am Wochenende statt oder an einem Nachmittag unter der Woche, so dass die Jugendlichen keinen Unterricht versäumen. Die Veranstaltung ist auf 4 bis 5 Stunden angesetzt und hat in etwa folgenden Ablauf:
ca. 9.30 Einlass. Ankommen. Erstes Netzwerken.
10.30-12.00 Jugendliche und Vorbilder kommen zusammen.
12.00-12.30 Pause mit Snacks.
12.30-14.00 Jugendliche und Vorbilder kommen zusammen.
Ab 14.00 Mittagessen und Netzwerken.
Eine Moderation durch erfahrene Pädagogen führt in die Arbeitsweise ein und stellt die anwesenden Vorbilder sowie den Ablauf der Veranstaltung kurz vor.
Die Jugendlichen werden an Tischen mit einer maximalen Größe von sechs Personen (fünf Jugendliche und ein Erwachsener) sitzen.
Jeder Tisch wird von einem Vorbild, dem Gastgeber/der Gastgeberin, geleitet. Sie sorgen an den Tischen für eine offene, klare und freundliche Atmosphäre.
Der Workshop wird durch Pausen flankiert und durch eine Reflexionsphase mit der Möglichkeit zum Netzwerken beendet.
Die Gastgeber lassen die Jugendlichen mit Erfahrungen und Anekdoten an ihrem Berufsleben teilnehmen und beantworten deren Fragen rund um das Thema Beruf und ihre eigene Karriere.
Die Persönlichkeiten sind immer bunt gemischt und haben unterschiedliche Hintergründe, Berufe und Karrieren.
Alle 30 Minuten wechseln die Vorbilder den Tisch. Damit haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Einblick in unterschiedliche Berufsbilder zu erlangen und die Erwachsenen die Möglichkeit, viele Jugendliche zu inspirieren.