Das Selbstbewusstsein und die Motivation von Jugendlichen steigt, wenn sie mit beruflichen Vorbildern sprechen. Um diese Begegnungen herbeizuführen, wurde das WunderNova Bildungswerk gegründet.

Unsere Vision

Die Begegnung mit Vorbildern soll zeigen, wie unterschiedlich die eigenen Ziele erreicht werden können und wie individuell der Weg zu einem erfüllenden Beruf und Leben ist. Der Zugang zum Netzwerk soll leistungswilligen Jugendlichen zeigen, dass sie nicht alles alleine schaffen müssen. Gemeinsam mit anderen ist es viel leichter und schöner, die persönlichen Ziele zu erreichen. Wir möchten junge Menschen dazu befähigen, in ihrer professionellen Entwicklung aufzusteigen, um dann später anderen die Hand zu reichen.

Unsere Mission

Wir organisieren an verschiedenen Orten in Deutschland kleine, exklusive und gleichzeitig nahbare Begegnungsmöglichkeiten. Bei den jeweiligen Veranstaltungen kommen 50 bis 60 Jugendliche (in der Regel Gymnasiasten im Alter von 16 bis 18 Jahren) zusammen und sprechen mit zehn bis zwölf beruflichen Vorbildern. Dabei begegnen sich Jugendliche mit unterschiedlichen Hintergründen und stellen fest, wie ähnlich ihre Fragen zum Thema Beruf und Zukunft sind. Das ist verbindend.

Junge Frauen trinken und lachen bei einer Veranstaltung

Der Ursprung

Im Mai 2019 fand das erste WunderNova Sommerfest statt. Es reisten 350 Gäste an. Darunter waren auch 60 Jugendliche, die beim Sommerfest berufliche Vorbilder trafen und sie zum Thema Beruf und Karriere befragen konnten. Frau Büdenbender, Richterin und die Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, hielt die Eröffnungsrede. Es ging ihr und den anderen Sprecherinnen darum, im Rahmen von “good vibes only” andere Menschen mit ihrem jeweiligen Berufs- und Lebensmodell zu inspirieren.

Die Gründung

Nach einem weiteren WunderNova Sommerfest mit ähnlichem Programm im August 2021 war das Feedback der Jugendlichen sehr ermutigend; ihr Selbstbewusstsein stieg. Die Motivation für das Thema Ausbildung und Beruf wurde durch den aktiven Austausch mit Vorbildern deutlich erhöht. Zudem fanden sie Zugang zu Gleichgesinnten, Mentoren und Praktika. Es manifestierte sich die Idee, gezielt leistungsbereite Gymnasiasten (mit unterschiedlichen Hintergründen) und berufliche Vorbildern zusammenzubringen. Eigens hierfür wurde die WunderNova Bildungswerk gGmbH Ende 2021 gegründet. 

Die Initiatorin:
Angela De Giacomo

Angela De Giacomo (43) ist Stuttgarterin mit italienischen Wurzeln.

Beruflich ist sie als Managing Partner bei dem hybriden Venture Fonds Vinthera tätig. Zuvor war sie als Chief Investment Officer im Family Office von Thomas Falk bei der eValue AG tätig. Zudem sitzt sie in diversen Start-up Boards in Asien.

Von 2013 bis 2021 hat sie als Family Officerin eine vermögende amerikanisch-indische Unternehmerfamilie in Indien beraten. Zuvor hat sie viele Jahre bei der KPMG als Steuerberaterin und Managerin gearbeitet.

Sie wurde im Jahr 2019 von Capital in die "Top 40 unter 40" gewählt und von Focus im Jahr 2020 zu den "100 Frauen des Jahres” gezählt.

Das Kuratorium

Portrait der Kuratorin Angela Hornberg

Angela Hornberg

Executive Search und Coach, AHC Managing Founder

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ – F. Kafka
Angela de Giacomo und Bildungswerk bieten uns die Möglichkeit, neue Wege zu schaffen!

Portrait der Kuratorin Brigitte Zypries

Brigitte Zypries

Bundesministerin für Wirtschaft und Energie a.D.

„Ich möchte helfen, Jugendliche zu inspirieren und ihren Horizont zu weiten - und selber erfahren, was die jungen Menschen umtreibt.“

Susann Wiffler

Steuerberaterin und Wirtschaftsmediatorin

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ – W. von Humboldt
Die Verbindung mit unterschiedlichen Generationen ist so wertvoll. Für alle Seiten.

Portrait der Kuratorin Kathrin Christians

Kathrin Christians

Flötistin, Opus Klassik Preisträgerin, Unternehmerin

„Der Austausch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und aus verschiedenen Berufen inspiriert mich schon immer sehr - diese wertvolle Erfahrung wünsche ich jedem. Lasst uns voneinander lernen!“

Bianca Richardt

Leiterin Bereich Stiftungen der Berliner Sparkasse

„Meine Erfahrungen gebe ich sehr gern an junge Menschen weiter, um sie zu stärken. Denn sie werden unsere Zukunft und unsere Gesellschaft gestalten und tragen.“

Portrait der Kuratorin Maša Schmidt

Maša Schmidt

Head of Marketing Germany
bei SAP

„Manchmal braucht es nur einen Menschen, eine Begegnung, eine Geschichte, um Deinen Horizont und Dein Leben zu verändern. WunderNova schafft das Fundament genau dafür. Und ich bin sehr froh, als Mitglied des Kuratoriums dabei mitzuwirken.“